heute abend probieren wir einen neapolitanischen klassiker: pasta alle vongole, mit akustischer begleitung von luciano pavarotti. und zwar die weiße version ohne tomaten.
also: 1 kg venusmuscheln vom fischhändler des vertrauens besorgen. bevor es mit dem kochen losgeht am besten 30 min in salziges wasser legen und dann abbürsten, damit der sand und restdreck nicht im teller landet.
die vongole mit wenig wasser auf hoher flamme aufkochen bis die schalen sich öffnen. abgießen und den sud für die soße auffangen. parallel ein paar gehackte knoblauchzehen und 1-2 kleine zerstoßene chilis in etwas olivenöl andünsten. abgetropfte muscheln dazugeben und mit dem sud ablöschen, dann noch 1 glas weißwein dazu. das ganze auf kleiner flamme einkochen lassen.
pasta kochen, in unserem fall schwarze tagliolini, und mit der soße vermengen. dann laut empfehlung des fischhändlers: “mit grob gehackter petersilie bestreuen, einen teller für die muschelabfälle und ein taschentuch für die tränen bereitstellen”. ob das tränen der rührung sein sollen, zumal bei der musikempfehlung?