Mütter sind ja schon was Großartiges. Meine zum Beispiel hat neulich nicht nur lecker rumgekocht, sondern das alles sogar für die Krabbendisco fotografiert und dokumentiert.
Wie im Titel ersichtlich, gibt es des Rhabarbers zweierlei. Ich konnte leider noch nicht kosten, aber Mama sagt, dass das schmeckt, und das stimmt immer. Also los, wir starten mit der Marmelade. Genauer gesagt, mit der
Rhabarber-Erdbeer-Orangen-Marmelade
Zutaten:
- 750g frischer Rhabarber
- 400g Erdbeeren
- 2 Bio-Orangen
- 1 Apfel
- 500g Gelierzucker
- 1 EL Lavendelzucker (Zucker in getrockneten Lavendelblüten eingelegt) oder brauner Zucker
- 1 EL Zucker mit Vanille gemischt
- 1 cm Ingwerwurzel
- 1 Schuss Likör, Rum oder Gin
5-6 Gläser mit Schraubverschluss heiß ausspülen, stülpen und abtropfen lassen.
Rhabarber schälen und in ca. 2cm lange Stücke schneiden, in einen großen Topf geben. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. 1 Orange heiß überbrühen und Orangenschale reiben, beide Orangen schälen und filetieren. Apfel schälen und grob reiben. Geriebenen Ingwer, Lavendelzucker und Vanillezucker dazu geben, alles im Topf vermischen und ca. 20 Min Saft ziehen lassen.
Topf erhitzen und alles ca. 15min zu Mus köcheln lassen. Gelierzucker dazu und nochmal ca. 10 Min sprudelnd aufkochen, dabei den Likör zugegen (Menge je nach Geschmack).
Marmelade randvoll in die Gläser füllen, verschrauben und auf den Deckel stellen, nach ca.10 Minuten die Gläser umdrehen und auskühlen lassen.
Und Beschriftung nicht vergessen:
Und weiter geht’s mit dem
Rhabarber Relish
- 1kg Rhabarber
- 3 große Erdbeeren
- 1 Apfel
- 120g rote Zwiebeln
- 300ml roter Traubenessig (oder Apfelessig)
- 1 TL Zimt u.1 Prise Nelkenpulver
- 4 Sternanis
- 2 Bioorangen
- 40g Ingwerwurzel
- 100g getrocknete Cranberries
- 400g brauner Zucker
- Lavendelsalz (Salz, durchzogen von getrockneten Lavendelblüten)
- Evtl. eine kleine Prise Chili
Die Zwiebeln fein würfeln und mit Essig und den Gewürzen in einem großen Topf aufkochen und ca. 15 Min bei milder Hitze kochen lassen.
Eine Orange heiß waschen und Schale abreiben, Saft auspressen. Zweite Orange schälen und filetieren. Apfel schälen und grob reiben, die Erdbeeren waschen und zerkleinern, Ingwer reiben mit Zucker in den Topf geben und bei milder Hitze weitere 10 Min kochen lassen.
Rhabarber schälen und in ca. 2cm lange Stücke schneiden mit den Cranberries in den Topf geben, Salz dazu und ca. 20 Min kochen lassen.
Deckel abnehmen (evt. einen Schuss Rum dazu) bei geöffneten Topf weitere ca. 30 Min köcheln lassen bis das Relish eine dickflüssige, saucenartige Konsistenz hat, dabei öfter umrühren.
Das Relish randvoll in heiß ausgespülte Schraubgläser füllen, verschließen und auf den Deckel stellen, nach ca.15 Min umdrehen und abkühlen lassen, es sollte ca. 2 Wochen durchziehen, dann kann man es zu kaltem Braten oder Hartkäse essen.
Leider gibt es hierzu nur eine Art Phantombild. Aber umso besser, dann bleibt der Phantasie der ihr so wohlbekannte freie Lauf.
Mal sehen, ob es auch eine Musikempfehlung gibt, da hake ich gleich morgen mal nach.
_____
Oh wie schön, beim Küchenplausch gibts ein Rhabarber-Gewinnspiel. Daumendrücken!
och das ist aber schön, dass deine Mama das für dich gemacht hat. Meine Mutter hat das mit ein paar Weihnachtsplätzchen auch für mich gemacht einfach toll. 🙂
vielleicht hast du ja noch Lust mit deinem Rezept bei unserem Foodblog Rhabarber-Event ( http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/77 ) auf Küchenplausch mitzumachen. Es gibt auch schöne Preise zu gewinnen und viele tolle Rhabarber-Rezepte zu entdecken.
Liebe Grüße
Isabell
hey isabell,
danke für den hinweis, hab natürlich sofort mitgemacht 🙂
grüße
juliana