feat. Katrin: Mascarpone Ricotta Cheesecake

Juuhuuu! Der erste Gastbeitrag hält Einzug in der Krabbendisco. Das Mikro geht an Katrin mit ihrem Ofenhit “Cheesecake”:

Claire trifft ein, es ist der Tag vor meinem Geburtstag und morgen wird aufgefahren also hilft sie mir denn es gibt Butternußkürbismuffins mit Lavendel und Orange, Schokoladentarte mit Himbeeren und vor allem Mascarpone Ricotta Cheesecake!

Wir haben also eine kleine Backsession gemacht und weil Claire der Cheesecake so gut gefallen hat hier das Rezept:

Man nehme

Für den Boden:

  • 40g Amarettini
  • 40g Eierplätzchen
  • 70g Cantuccini
  • 60g Butter, zerlassen

Ich nehme meist nur Amarettini und Cantuccini, die ich dann im Mörser zerstoße, ich finde es toll wenn noch ein paar große Mandelstücke drin sind, aber man kann die Kekse natürlich auch fein mahlen. Mit der Butter vermischen. In eine 24 Springform geben und auf dem Boden fest drücken. Es hilft ungemein, den Kuchen vom Boden zu bekommen, wenn man diesen vorher mit Backpapier auslegt. 10 Minuten bei 190°C backen. Auskühlen lassen.

Für die Füllung:

  • 750g Ricotta
  • 100g Mascarpone
  • 150g Zucker
  • 3 Eierplätzchen
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Stärke

Ricotta und Mascarpone mixen. Weiterrühren und den Zucker hinein rieseln lassen. Kleiner Tipp, nehmt Muscovadozucker der ist teuer aber hat einen ganz besonderen Geschmack, einziger Nachteil, der Kuchen bekommt die Farbe einer Oma-Unterhose. Dann die Eier unterrühren gefolgt von Zitronensaft und Salz, ganz am Schluss die Stärke.

Die Füllung auf den Boden geben und 35 Minuten backen. Der Kuchen kommt wabbelig aus dem Ofen, keine Sorge das ist normal. 20 Minuten abkühlen lassen, dann kommt die Glasur.

Für die Glasur:

  • 200g Mascarpone
  • 150g saure Sahne
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Mit einem Schneebesen Mascarpone und saure Sahne verrühren, Zucker (hier könnt ihr jetzt weißen nehmen, als Kontrast zur Oma-Unterhose), Zitronensaft und Salz unterrühren. Über den Küchen gießen und 10 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, mit einem dünnen Messer am Rand entlang fahren und ab damit in den Kühlschrank, am Besten über Nacht. Eventuell mit Blaubeeren belegen. Am nächsten Tag aus der Form lösen und servieren.

Musikempfehlung: Dusty Springfield – Just a little lovin’

2 thoughts on “feat. Katrin: Mascarpone Ricotta Cheesecake

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.